top of page

Jüdisches Forum für Demokratie
und gegen Antisemitismus e.V.
Das JFDA e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich dem Kampf gegen Antisemitismus und jegliche andere Formen der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit verschrieben hat. Dafür betreiben wir Recherchen, erstellen Analysen und führen Feldbeobachtungen sowie politische Bildungsarbeit zu den Themen Antisemitismus, Rassismus, Rechtsextremismus, Demokratiefeindlichkeit und Verschwörungsideologien durch.
Aktuelle Beiträge


Filmpremiere und Podiumsdiskussion am 09.04.2025
Antisemitismus – ein Phänomen, das trotz jahrhundertelanger Weiterentwicklung und tiefer Verankerung in unserer Gesellschaft oft schwer...
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit


Vorpremiere und Podiumsdiskussion am 17.12.2024
Die Ereignisse des 7. Oktober 2023 markieren einen Wendepunkt in der Wahrnehmung Israels und Jüdinnen und Juden in Deutschland. Im Rahmen...
6. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Hamas-Feindmarkierung beim Tagesspiegel: zur Eskalation der Pressefeindlichkeit
In der Nacht zum heutigen Dienstag wurde die Fassade des Redaktionsgebäudes des Tagesspiegels in Berlin von israelfeindlichen Aktivisten...
27. Aug. 20243 Min. Lesezeit
Verschwörungsmythen


Neue JFDA-Broschüre zum Thema Esoterik
Heute veröffentlichen wir eine Broschüre mit dem Titel "Achtung Esoterik - Harmlose Spiritualität oder geistige Brandstiftung?". Sie...
22. Feb. 20241 Min. Lesezeit


"Das Boot ist voll!" Hetze gegen Geflüchtete auf Kundgebung in Lübben am 4. Juni 2023
Unter dem Motto „Keine Containerdörfer in Lübben!“ rief die Bürgerinitiative „Unser Lübben“ am 4. Juni 2023 ab 16 Uhr zu einer Kundgebung...
6. Juni 20232 Min. Lesezeit


Aufstand für Frieden: Problematisch sind nicht (nur) die Rechten
So bemerkenswert die Menschenansammlung am 25. Februar 2023 vor dem Brandenburger Tor auch war: überraschen darf sie nicht. Vielmehr...
2. März 20235 Min. Lesezeit
Rechtsextremismus

JFDA im.feld#3: "Autoritäre Raumnahme"
31 Jahre nach dem rassistischen Brandanschlag in Mölln, bei dem Bahide Arslan, Ayşe Yılmaz und Yeliz Arslan ums Leben kamen, wird in...
23. Nov. 20232 Min. Lesezeit

Bürgerbegehren in Prenzlau: Populismus in der Kommunalpolitik
Seit Beginn des Jahres wird in Prenzlau in der Uckermark verstärkt über die Unterbringung von Geflüchteten debattiert. Ergänzend zu der...
10. Okt. 20234 Min. Lesezeit

"Remigrationsdemo": Identitärer Aufmarsch in Wien
Identitäre Gruppen rufen für Samstag, den 29. Juli 2023, zu einer Demonstration in Wien auf. Auch Aktivist:innen aus Deutschland,...
27. Juli 20237 Min. Lesezeit
Israelbezogener Antisemitismus


Vorpremiere und Podiumsdiskussion am 17.12.2024
Die Ereignisse des 7. Oktober 2023 markieren einen Wendepunkt in der Wahrnehmung Israels und Jüdinnen und Juden in Deutschland. Im Rahmen...
6. Dez. 20242 Min. Lesezeit

"Queer as in free Palestine"?
Die diesjährige Internationalist Queer Pride Berlin (IQPB) startet am Samstag, den 22. Juli, ab 17 Uhr auf dem Hermannplatz. Von dort...
21. Juli 20233 Min. Lesezeit


Von Tel Aviv nach Entebbe – Die Entführung der Air France Maschine 1976
30 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges und der Shoah entführten zwei deutsche Staatsbürger:innen mithilfe der Volksfront zur...
27. Juni 20233 Min. Lesezeit
Gedenken

In Gedenken an den Aufstand im Warschauer Ghetto
„Am wichtigsten ist, dass der Traum meines Lebens wahr geworden ist. Jüdische Selbstverteidigung im Ghetto ist verwirklicht worden....
19. Apr. 20234 Min. Lesezeit


Zum internationalen Frauenkampftag 2023 - Hannah Karminski
„Es wird mehr denn je unsere Aufgabe sein, dieses Jüdische sichtbar und fühlbar zu machen“ - Hannah Karminski 1933 Anlässlich des...
8. März 20234 Min. Lesezeit


Gedenken an den Widerstand der Frauen in der Rosenstraße
Dieses Jahr ist es 80 Jahre her, dass mutige Frauen in der Rosenstraße vor dem Gefängnis, in dem ihre Männer gefangen gehalten wurden,...
28. Feb. 20231 Min. Lesezeit
bottom of page